zum Hauptinhalt
Ingo Bach

Vor dem Beginn einer medikamentösen Tumorbehandlung ist oft nicht klar, ob ein Wirkstoff Erfolg haben wird. Die Massenspektrometrie könnte dieses Dilemma bald beenden.

Eine Kolumne von Ingo Bach
Naturheilkunde umfasst mehr als Homöopathie und Heilpflanzen. Und ihre Effekte sind messbar.

Internist und Naturheilmediziner Andreas Michalsen über nicht belegte Wirkungen der Homöopathie und den positiven Einfluss von Techniken zur Tiefenentspannung auf die Lebensqualität von Krebspatienten.

Von Hauke Hohensee
Ein begehbares Darmmodell im Potsdamer Stern-Center.

Rechtzeitig erkannt, lässt sich Darmkrebs fasst immer behandeln. Der Darmkrebsmonat März hat die Akzeptanz der Vorsorge gesteigert. Ein Gespräch mit dem Onkologen Michael Ghadimi.

Von Andreas Monning
Durch plötzliches Abstoppen, schnelle Richtungswechsel oder eine falsche Landung können die Bänder im Sprunggelenk überdehnen und einreißen.

Nicht nur Profis, auch Freizeitsportler haben regelmäßig mit Verletzungen zu kämpfen. Lesen Sie, wie es dazu kommt, was Ärzte tun, um zu heilen, und wie man selbst effektiv vorbeugen kann.

Von Floris Kiezebrink
Auf diesem Archivbild vom Dienstag, 2. März 2021, spricht die Psychiaterin Coline Stordeur mit einem jungen Mädchen in Paris.

Der Schutz älterer Menschen stand in der Corona-Pandemie lange im Vordergrund. Studien belegen nun, dass dieser Fokus zulasten von Kindern und Jugendlichen gelegt wurde.