zum Hauptinhalt

Im Kampf gegen den Rinderwahnsinn hat es nach Einschätzung von Bundesagrarminister Karl-Heinz Funke (SPD) keine Versäumnisse auf deutscher Seite gegeben. Erst Anfang der Woche habe er im Brüsseler Rat der EU-Landwirtschaftsminister für flächendeckende BSE-Tests an Schlachttieren in der Europäischen Union gekämpft, sagte Funke am Sonnabend im Südwestrundfunk (SWR).

Scharfe Angriffe gegen den Vorsitzenden der CDU-Zuwanderungskommission, Peter Müller, hat Bayerns Innenminister Günther Beckstein gerichtet. Der CSU-Politiker warf dem saarländischen Regierungschef vor, er schwanke in der Asylfrage "angesichts des rot-grünen Gegenwinds wie Schilfrohr".

Führende FDP-Politiker haben die Partei davor gewarnt, mit ständigen Personaldebatten mögliche Erfolge bei den kommenden Landtagswahlen in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg zu gefährden. Auf der Strategiekonferenz der Liberalen am Samstag in Mainz sagte der stellvertretende Bundesvorsitzende Rainer Brüderle, es gebe keinen Grund, an der Führungsrolle von Parteichef Wolfgang Gerhardt zu zweifeln.