zum Hauptinhalt

Berlin - Wenige Tage vor dem SPD-Bundesparteitag, bei dem es auch um Sicherheits- und Friedenspolitik und den Afghanistaneinsatz gehen soll, stärkt die evangelische Kirche dem linken Flügel der Sozialdemokraten den Rücken. „Aus Gottes Frieden leben – für gerechten Frieden sorgen“ heißt eine neue Friedens–Denkschrift, die die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) gestern vorstellte.

Stockholm - Noch im Sommer dementierte Ministerpräsident Anders Fogh Rasmussen nachdrücklich, Neuwahlen abhalten zu wollen. Dementsprechend überraschend war seine Ankündigung vor dem Parlament am Mittwoch, genau dies – am 14.

US-Magazin „Newsweek“ attackiert Merkel wegen fehlender Reformen – Kritik auch in britischem Blatt

Von Markus Hesselmann

Bremen - Der zweijährige Kevin, der vor einem Jahr mit 24 Knochenbrüchen tot im Kühlschrank seines Ziehvaters Bernd K. gefunden wurde, muss nach Ansicht von dessen Verteidigern nicht durch Misshandlungen zu Tode gekommen sein.

Türkei Irak

Die Türkei hat weitere Luftangriffe auf kurdischem Gebiet im Norden Iraks durchgeführt. Das türkische Militär will seit Sonntag 34 PKK-Kämpfer getötet haben. Die PKK zeigte im Internet Fotos von acht verschleppten türkischen Soldaten.

Wie Medien unter Bezug auf "zuverlässige Quellen“ berichten, ist die Entscheidung, das Kosovo offiziell anzuerkennen, in der Regierung bereits gefallen. Sie werde aber mit Rücksicht auf die Troika-Verhandlungen über den Status noch nichts offiziell bekanntgegeben.

Kairo - Sein erster Auftritt wurde mit besonderer Spannung erwartet: Der neue iranische Chefunterhändler im Atomstreit, Said Dschalili, der am Sonnabend ernannt worden war, traf am Dienstagabend in Rom mit dem Chef der EU-Außenpolitik, Javier Solana, zusammen. Die Ablösung des bisherigen Verhandlungsführers Ali Laridschani, der mit moderatem Ton um das Vertrauen des Westens geworben hatte, hatte bei Beobachtern die Befürchtung geweckt, der Iran könne zukünftig kompromissloser auftreten.

Von Andrea Nüsse

Berlin - Selbst in den Überschriften ihrer Papiere nähern sich die Genossen aus beiden Parteien an. „Gute Arbeit“, heißt der Leitantrag der SPD-Führung zur Arbeitsmarktpolitik, den Vizekanzler Franz Müntefering in Hamburg vorstellen will.

Von Matthias Meisner

Berlin - Der SPD-Parteitag Ende der Woche soll nach den Worten von SPD-Generalsekretär Hubertus Heil den Anspruch seiner Partei dokumentieren, für die „solidarische Mitte“ in Deutschland zu sprechen. Das Treffen in Hamburg werde mit 7000 Teilnehmern der größte Parteitag in der Geschichte der Bundesrepublik, kündigte Heil an.

Türkei

Die Türkei will sich mit einer groß angelegten Militärintervention im Irak noch zwei Wochen lang zurückhalten, hat aber eine Nachrichtensperre über die Kämpfe mit kurdischen Rebellen verhängt und zieht Truppen zusammen.

Von Susanne Güsten