zum Hauptinhalt

Israel hat in Syrien Ziele bombardiert. Satellitenfotos nähren Spekulationen, dass es eine Atomanlage war

Von Hans Monath

Berlin - Die Grünen warnen vor neuen Hindernissen für ein erfolgreiches Verbotsverfahren gegen die rechtsextreme NPD. Der parlamentarische Geschäftsführer der Fraktion, Volker Beck, verwies am Samstag auf eine neue Untersuchung des wissenschaftlichen Dienstes des Bundestags zur Haltung des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte zu nationalen Parteiverboten.

Die Frau des Präsidenten kandidiert in Argentinien ohne ernst zu nehmende Konkurrenz für das höchste Amt im Staat

Von Sandra Weiss

Klaus Wowereit agiert in Hamburg im Hintergrund – und wartet auf höhere Aufgaben

Von Sebastian Bickerich

Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im Bundestag, Ruprecht Polenz, hat vor militärischen Aktionen der USA gegen Iran gewarnt. Selbst "chirurgische Operationen" des US-Militärs gegen iranische Ziele könnten die Sicherheit und Stabilität in der ganzen Welt gefährden.

Gespräche zwischen türkischen und irakischen Regierungsvertretern in Ankara haben die Hoffnung genährt, dass eine großflächige türkische Militärintervention im Norden Iraks noch vermieden werden kann.

Von Susanne Güsten

Im Auslieferungsverfahren hofft Lobbyist Schreiber auf einen deutsch-schweizerischen Justizstreit.

Von Lars von Törne

Berlin - Kurz vor ihrer ersten Reise nach Indien hat sich Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) für den Ausbau der Beziehungen zu dem Schwellenland ausgesprochen. Auf einer Asienkonferenz der Unionsfraktion sagte Merkel am Freitag, lange Zeit sei die deutsche Asienpolitik sehr stark auf China gerichtet gewesen.

Iran

Die beschlossenen US-Sanktionen gegen die Revolutionären Garden im Iran haben vor allem symbolischen Charakter.

Von Andrea Nüsse

Warschau - In Polen herrscht Aufbruchstimmung. Seit dem Wahlsieg der liberal-konservativen Bürgerplattform (PO) am vergangenen Sonntag werden täglich neue Erfolgsmeldungen von den Koalitionsverhandlungen bekannt.