zum Hauptinhalt

Italiens Fußball-Meister AS Rom erhöht im Poker um den brasilianischen Nationalspieler Lucio von Bundesligist Bayer Leverkusen den Einsatz. Nach Angaben der italienischen Sporttageszeitung "Tuttosport" will Roms Präsident Franco Sensi das bisherige Angebot von 30 Millionen Mark "deutlich erhöhen", nachdem sein enger Berater Franco Baldini einen sehr positiven Bericht über den Südamerikaner vorgelegt hat.

Bei der zehnten Auflage der Berliner City-Nacht ist die Zahl der Voranmeldungen rekordverdächtig. Beim Veranstalter SC Charlottenburg sind für den Lauf auf dem Kurfürstendamm heute bereits 5100 Voranmeldungen eingegangen - 1000 mehr als zum selben Zeitpunkt des Vorjahres.

Die anderen haben schon mal angefangen, bei der Leichtathletik-WM in Edmonton: Als gestern Nacht mitteleuropäischer Sommerzeit der Marathon der Männer lief, geschah dies nämlich ohne die Deutschen. Das war einmal mehr bezeichnend für die Schwäche der männlichen Läufer des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV).

Von Jörg Wenig

Andrea Freyer lächelt verschmitzt: "Natürlich möchten wir eines Tages auch mal das Derby gewinnen, keine Frage." Wann allerdings die Zeit dafür reif sein wird, darauf will sich die 28-Jährige nicht festlegen.

Er ist fit, hoch motiviert und macht einen entschlossenen Eindruck: Boxweltmeister Wladimir Klitschko hat sich für seine zweite Titelverteidigung nach Version der World Boxing Organization (WBO) in der Nacht zum Sonntag in Las Vegas gegen Charles Shufford viel vorgenommen. Erstmals ist der in Hamburg wohnende und trainierende Ukrainer nun auch im Land mit den für Boxer unbegrenzten Verdienstmöglichkeiten Hauptkämpfer.

Jürgen Röber ist eigentlich niemand, der sich luftigen Tagträumen hingibt. Trotzdem hat Herthas Trainer schon einmal ausgerechnet, was passierte, wenn seine Mannschaft heute gegen Borussia Dortmund gewänne: Dann läge Hertha auf jeden Fall vor dem BVB, vor Schalke und auch vor den Bayern.