zum Hauptinhalt

Ein Gespräch, und ein guter Anfang ist gemacht – das ist der Spin, den Guido Westerwelle dem Ergebnis des Treffens führender Freidemokraten mit Vertretern des Zentralrats der Juden geben will. Verständlich ist das schon, nur in der Bewertung zu weitgehend.

Was ist los mit den deutschen Fußballern? Nur eine schwerstinvestigative Recherche kann jetzt noch Klarheit schaffen, und wir wissen auch schon, wer sie macht: Dieter Wedel, der gerade sehr geheimnisvoll einen neuen Dreiteiler angekündigt hat.

Von Robert von Rimscha Wenn ein Politiker eine Neuigkeit zu verkünden hat, gibt er eine Pressekonferenz. Gerhard Schröder und Joschka Fischer traten am Dienstag gemeinsam auf.

WAS WISSEN SCHAFFT Schwanger sein ist in diesen Tagen besonders schwer. Zwar sind die „anderen Umstände“ nach medizinischer Definition keine „Krankheit“ – doch brauchen Frauen wahrlich starke Nerven, um von den Horror-Meldungen über die Wirkungen von Nitrofen nicht ernsthaft krank zu werden.

Von Andrea Nüsse Jahrelang hat Jassir Arafat interne Kritiker mit der Behauptung zum Schweigen gebracht, demokratische Reformen in Palästina seien erst möglich, wenn die israelische Besatzungsmacht abgeschüttelt sei – in einem unabhängigen Palästinenserstaat. Das funktioniert nicht mehr, viele Untertanen wollen nicht mehr warten.