zum Hauptinhalt

Die Europäische Union stellt zu ihrem 50. Geburtstag die Weichen für Bürgernähe und politische Schlagkraft. Am Vorabend des Jubiläums stimmten beim EU-Gipfel in Berlin alle 27 EU-Staaten der "Berliner Erklärung" zu.

Berlin - Der Grünen-Bundestagsabgeordnete Wolfgang Wieland hat die Bundesregierung aufgefordert, die Geheimdienste anzuweisen, keine Online-Durchsuchungen mehr vorzunehmen. Die Bürger müssten „damit rechnen, dass die Inhalte ihrer PCs von deutschen Geheimdiensten ohne ausreichende Rechtsgrundlage und unter Bruch ihrer – in der Verfassung verbürgten – Grundrechte heimlich ausgespäht werden“.

Istanbul - Recep Tayyip Erdogan lässt seine Landsleute schmoren. „Ich sage immer wieder: ,Wartet bis April‘, aber sie hören nicht“, sagte der türkische Premier jetzt bei einer Parteiversammlung in Ankara.

Von Susanne Güsten

Ein Bundeswehr-Sanitäter will die Bundesrepublik wegen zu vieler Überstunden verklagen

Von Sarah Kramer

Berlin - Heute hier, morgen dort: Nachdem Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) noch am Donnerstag an unterschiedlichen Länderregelungen zum Rauchverbot in Gaststätten „nichts Schlimmes“ finden konnte, will er nun doch ganz Deutschland auf Einheitslinie bringen. Er kündigte am Freitag eine Bundesratsinitiative für einen geschlossenen Nichtraucherschutz in der ganzen Republik an.

Von Albert Funk

Drei Terrorverdächtige in Großbritannien gefasst – zwei von ihnen wollten gerade nach Pakistan ausreisen

Von Markus Hesselmann