zum Hauptinhalt

PROSo sehr ich mich an den Gedanken gewöhnen muss, dass Musik von Verdi und Puccini geeignet ist, Leute zu vertreiben, so sehr bin ich von der Idee geradezu begeistert. Denn nichts ist beim U-Bahn-Fahren nerviger, als sich seinen Weg durch eine Gruppe von Dealern bahnen zu müssen.

Am Samstagnachmittag schwächelte die Sommersonne zwar ein bisschen, und vor den blauen Himmel schoben sich die gewohnten Wolken. Doch die Berliner zog es trotzdem raus – an den Strand, aufs Volksfest, ins Grüne.

Klaus Wowereit

Vom Partymeister zum Meister der Umfragen: Wie der Regierende Bürgermeister den Imagewechsel schaffte. Auf Bundesebene gilt er mittlerweile als Hoffnungsträger der SPD.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

Michael MüllerDer Mann hält Wowereit den Rücken frei – in der Partei und in der Abgeordnetenhausfraktion. Beide kennen sich seit den 80er Jahren, als sie in Tempelhof noch Bezirkspolitik machten, und sind seitdem eng befreundet.

In den vergangenen dreieinhalb Jahren sind in Berlin nur zwei Gaststätten wegen Verstoßes gegen das Jugendschutzgesetz von den Behörden geschlossen worden. Darunter ist die Bar „Eye T“, in der ein 16-Jähriger vom Wirt zu einem Wetttrinken aufgefordert worden sein soll.

Apotheke

Billiger heilen: Am Ostpreußendamm in Lichterfelde öffnete die erste Berliner Easy-Apotheke. Mit Preisen bis zu 50 Prozent unter der Herstellerempfehlung lockt die Discount-Apotheke.