zum Hauptinhalt

Katharina Wagner, die Tochter des Bayreuther Festspielpatriarchen Wolfgang Wagner, überrascht mal wieder mit einer exzentrischen Idee: Im Teutoburger Wald will sie mit der Rockband Rammstein ein Konzertspektakel veranstalten. „Katharina plant so etwas, sie hat mir davon erzählt“, bestätigte jetzt der Dirigent Christian Thielemann der Berliner Boulevardzeitung „B.

Der böse Disco-Gigolo gibt sich die Ehre. Kurz vor der Fußball-EM kommt der Chef der International Deejay Gigolos ins Crush, bevor er sich dann aufs Turnier konzentriert.

Die Frühjahrsauktion der Villa Grisebach überzeugt mit Klassischer Moderne. Zum Aufruf kommen über 80 Gemälde, Grafiken und Skulpturen.

Von Michael Zajonz

Samuel Finzi und Wolfram Koch sind ein Komikerpaar zum Niederknien. Ein Fall für zwei: Gotscheffs "Ubukönig“ an der Berliner Volksbühne.

Von Christine Wahl

Das Berliner Auktionshaus Bassenge versteigert Blätter von Kollwitz und Grafik der Renaissance.

Von Michaela Nolte

Ist das nicht toll, in so einer großen Stadt wie Berlin aufzuwachsen?“, frage ich Emma, als wir über den Mariannenplatz zur Musikstunde gehen.

Von Stephan Wiehler

Performance und Medienkunst treffen sich im experimentellen Projekt Zensors mit vielen Facetten: Bühne, Rauminstallation, Filmelemente und ein Konzert. Mit dabei aus Europa und Japan sind beispielweise Takayuki Fujimoto von der Gruppe Dumb Type, bekannt für Lichtdesigns mit LED-Technik, und das dem Ensemble von Sasha Waltz entsprungene Choreografenduo matanicola.

Auf ihn hat die Tanzwelt gewartet: Bruno Beltrao eröffnet das Berliner Festival "Brasil em cena".

Von Sandra Luzina
Rammstein-Sänger Till Lindemann

Dirigent Christian Thielemann weiß noch nicht so recht, was er davon halten soll: "Mal sehen, was sie sich ausgedacht hat", sagte er in einem Interview. Demnach soll die Bayreuther Regisseurin Katharina Wagner ein Projekt mit der Rockband Rammstein im Teutoburger Wald planen.

Gunter Demnig

Der Kölner Künstler Gunter Demnig ist für sein Projekt "Stolpersteine" mit dem Preis "Botschafter für Demokratie und Toleranz" geehrt worden. Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble und Justizministerin Brigitte Zypries verliehen die Auszeichnung in Berlin.

213513_0_f0e8f318

Er ist gealtert, wirkt ausgemergelt und hochstirnig - und strotzt dennoch vor Kraft. Nick Cave überlässt die Altersmilde anderen und rockt das Tempodrom gemeinsam mit seiner Band "the Bad Seeds".

Von Jens Mühling
213512_3_entwurf_zuschauerraum_dpa.JPG

Außen alt, innen neu? Die Frage, wie die Staatsoper saniert werden soll, erhitzt die Gemüter. Zugleich wird der Streit zum Modellfall fürs Schloss.

Von Michael Zajonz

Kunst für die Ohren im Berliner Untergrund: Seit 2007 bespielt die singuhr-hoergalerie die historischen Wasserspeicher in Prenzlauer Berg mit Klangkunst. Für das Sommerprogramm haben vier Künstler neue Arbeiten für diesen speziellen Ort zu entwickelt.

Ricardo de Paulastammt aus Belo Horizonte und tanzte für die bekannte Grupo Corpo. In Berlin arbeitete er mit Christoph Winkler oder Constanza Macras und gründete letztes Jahr seine eigene „Grupo Oito“.

Sechs Unesco-geschützte Kulturstätten gibt es in Chinas Provinz Sichuan. Welche sind von der Katastrophe betroffen?

Von Eva Kalwa