zum Hauptinhalt

CDU-Parteivize Jürgen Rüttgers hat am Wochenende seine Kritik an der Ausrichtung der Christdemokraten bekräftigt. Es gehe darum, dass die CDU "nah bei den Menschen bleibt und ist und dass sie auch die Wirklichkeit zur Grundlage ihrer Politik macht".

Die beiden Mitte August im Gazastreifen entführten Reporter des US-Fernsehsenders Fox sind frei. Das teilten ein palästinensischer Regierungsvertreter und ein Fox-Mitarbeiter mit.

Nach fast zwei Jahrzehnten Bürgerkrieg haben sich Regierung und Rebellen in Uganda auf eine Waffenruhe geeinigt. Die Widerstandskämpfer der "Lord's Resistance Army" und die Regierung unterzeichneten im Sudan einen Waffenstillstand.

Cottbus/Genshagen – Der Landesvorstand der brandenburgischen CDU billigt, dass Holger Kelch, christdemokratischer Kandidat für das Amt des Oberbürgermeisters in Cottbus, auch mithilfe der PDS/Linkspartei gewählt wird. Das ist das Ergebnis einer zweitägigen konfliktreichen Führungsklausur in Genshagen bei Berlin.

„Katrina“ und die Folgen: Nur die Hälfte der Einwohner ist nach New Orleans zurückgekehrt

Von Christoph von Marschall

Rattle auf der Suche nach dem deutschen Klang: Betont bedächtig geht Sir Simon beim Saisoneröffnungskonzert seiner Berliner Philharmoniker Bruckners siebte Sinfonie an und lässt den Streichern Raum, ihre Töne zu runden. Bruckner als langer, ruhiger Fluss, der 70 Minuten lang ohne große Strudel und tückische Gegenströmungen seinem triumphalen Ende entgegenstrebt.