zum Hauptinhalt

Israel hat eine neue Resolution des UN-Sicherheitsrates gefordert, um eine Wiederbewaffnung der libanesischen Hisbollah durch Iran zu verhindern.

Drei als Kreml-nah geltende russische Parteien haben ihre Vereinigung zu einer neuen, unter dem Namen "Vaterland, Renten, Leben - Union des Vertrauens", angeblich oppositionell agierenden Allianz bekannt gegeben.

Eigentlich wollte Jürgen Walter gar nicht SPD-Spitzenkandidat bei der hessischen Landtagswahl in eineinhalb Jahren werden. Jetzt entschloss er sich doch gegen Roland Koch anzutreten.

Der kongolesische Staatschef Joseph Kabila und sein politischer Rivale, Vizepräsident Jean-Pierre Bemba, haben einer unabhängigen Untersuchung der Kämpfe zwischen ihren Anhängern zugestimmt.

Die Bundesregierung will mit weiteren Reformen die Menschen von ihrer Politik überzeugen. Die Gesundheits- und Unternehmensteuerreform sollen die vorrangigen Projekte sein.

In der Debatte um die Gesundheitsreform hat Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD) zu mehr Sachlichkeit gemahnt. Schmidts Entwurf zu den Beitragserhöhungen für privat Versicherte war zuvor heftig kritisiert worden.

Nach den Krankenkassen melden sich nun wieder Politiker mit Vorschlägen zur Nutzung der Milliardenüberschüsse bei der Bundesanstalt für Arbeit zu Wort. Und streiten sich über eine angemessene Verwendung der Gelder.

Der Sicherheitsstandard des Kernkraftwerks Brunsbüttel bleibt ein Streitfall. Betreiber Vattenfall gab die geforderte Stellungnahme zur Sicherheit des Reaktors ab und wies erneut Bedenken zurück.

This is … Äh, you know … If you try … Sehen Sie: Geht nicht. Dabei hat Günther Oettinger, der Ministerpräsident Baden-Württembergs, kürzlich präzise prognostiziert: „Englisch wird die Arbeitssprache, Deutsch bleibt die Sprache der Familie, der Freizeit; die Sprache, in der man Privates liest“.

Berlin - In Dortmund gibt es sie seit Jahren, genauso in Frankfurt am Main, Düsseldorf, Essen und wahrscheinlich noch einer ganzen Anzahl Städten mehr. Gemeint sind Langzeitarbeitslose, die älteren Menschen oder Müttern mit Kinderwagen aus Straßenbahnen helfen, die Schwarzfahrer aufschreiben, Touristen den Weg weisen oder – ganz einfach – im Bus mitfahren und durch ihre Anwesenheit dafür sorgen, dass Graffittischmierereien unterbleiben.

Von
  • Antje Sirleschtov
  • Cordula Eubel

Mit Anschlägen wie in Marmaris wollen PKK-Rebellen Ankara wieder zu Verhandlungen zwingen

Von Susanne Güsten

Bonn - Das Bundeskartellamt hat den 16 staatlichen Lotto- und Totogesellschaften am Montag mit sofortiger Wirkung mehr Wettbewerb verordnet. Die Spieler können ihren Tippschein nicht mehr nur bei der Gesellschaft in ihrem Bundesland, sondern auch bei Konkurrenten aus anderen Ländern abgeben, die womöglich niedrigere Preise haben.

Berlin - Glaubt man den letzten Berichten aus Warschau, behindert Deutschland in diesen Tagen nicht nur eine vernünftige Aufarbeitung der Vergangenheit – siehe die heftige Kritik an der Vertriebenenausstellung „Erzwungene Wege“. Nun soll die Bundesmarine nach Angaben des polnischen Seeministers bei einem Manöver auch noch polnische Fähren, die von Schweden zu Polens Ostseehafen Swinemünde unterwegs waren, zu einer Kursänderung aufgefordert haben.

Wien - Mit einem eindringlichen Appell hat sich die acht Jahre lang gefangen gehaltene Natascha Kampusch erstmals an die Öffentlichkeit gewandt. „Bitte lasst mich in der nächsten Zeit noch in Ruhe“, bat die 18-Jährige in einem Brief, den ihr Psychiater Max Friedrich am Montag in Wien vorlas.

Berlin - Für seinen Vorschlag, Arbeitslose im Nahverkehrsservice einzusetzen, hat Verkehrsminister Wolfgang Tiefensee (SPD) von Parteifreunden und Kommunalpolitikern Unterstützung erfahren. Die SPD-Arbeitsmarktpolitikerin Waltraud Lehn nannte den Vorschlag „sehr vernünftig“.

Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee (SPD) ist nicht der erste Politiker, der sich mit einem Vorschlag zu möglichen Tätigkeiten von Ein-Euro-Jobbern zu Wort gemeldet hat. Die Bundesagentur für Arbeit sprach sich im April 2005 dafür aus, dass ALG-II-Empfänger verstärkt zum Spargelstechen , Erdbeerpflücken und Gurkenernten eingesetzt werden sollten.