zum Hauptinhalt

Mehrere große Klöster in Tibet sind nach Informationen der "Tibet Initiative Deutschland" von der Wasser- und Lebensmittelversorgung abgeschnitten. "Hier droht eine humanitäre Katastrophe, da den Mönchen auch ein Verlassen der Klöster verweigert wird", erklärte der Vereinsvorsitzende Wolfgang Grader. Zudem werde verletzten Tibetern die medizinische Versorgung vorenthalten.

205865_0_09bab055

Die Friedensbewegung hat ihre Ostermärsche in mehreren deutschen Städten fortgesetzt. Die größte Kundgebung fand im brandenburgischen Fretzdorf statt. Aber auch in Thüringen und Nordrhein-Westfalen wurde demonstriert. Die Ostermärsche stehen in diesem Jahr vor allem im Zeichen des fünften Jahrestages des Irak-Krieges.

Geert Wilders

Weil sich die niederländischen TV-Sender weigerten, seinen Film auszustrahlen, wollte der Rechtspopulist Geert Wilders seinen Anti-Islam-Film "Fitna" im Internet veröffentlichen. Nun hat der US-Provider die Seite gesperrt. Wilders gibt sich nicht geschlagen: Zur Not werde er die DVD von Hand verteilen, erklärte er.

205844_0_6feb5ed4

Der künftige Präsident Taiwans, Ma Ying-jeou zeigt sich chinafreundlich. Nach seinem Wahlsieg verkündete er, die Beziehungen zu China zu verbessern. Darüber hinaus versprach der Spitzenpolitiker, die taiwanesische Wirtschaft wieder in Schwung zu bringen.

Die rivalisierenden Palästinenserorganisationen Fatah und Hamas haben am Sonntag eine Wiederaufnahme von Versöhnungsgesprächen vereinbart. Ziel des neuen Abkommens sei es, "zu der Situation vor den Gaza-Ereignissen zurückzukehren".

Der am schwersten gesicherte Teil der irakischen Hauptstadt Bagdad ist am Sonntagmorgen von Mörsergeschossen getroffen geworden - vor allem der Bereich um die US-Botschaft stand unter Beschuss. Bei einem Selbstmordanschlag im Nordirak starben unterdessen mindestens zehn Menschen.

Bei Gefechten in der südafghanischen Unruheprovinz Urusgan sind am Sonntag nach offiziellen Angaben zahlreiche Kämpfer der radikalislamischen Taliban ums Leben gekommen. Bereits am Freitag starben zwei Soldaten der internationalen Schutztruppe.

Nato

Wer soll in Afghanistans Kampfgebiete? Vor dem Nato-Gipfel streiten die Länder – auch mit den Deutschen.

Von
  • Ruth Ciesinger
  • Sarah Kramer
Putin

Der neue Regierungschef hält Hof: Für Wladimir Putin wird in Moskau umgebaut. Er bekommt ein Fitness-Center - und mehr Kompetenzen.

Von Elke Windisch

Die türkische Menschenrechtlerin Eren Keskin rechnet mit einem langwierigen Berufungsverfahren

Von Susanne Güsten