zum Hauptinhalt

PERSONALAUSWEISEDie Ausstellung der neuen biometrischen Personalausweise ist aufwändiger als beim Vorgänger. Pro Ausweis dauert die Bearbeitung rund zehn Minuten länger.

Von Rainer W. During

Im Südosten Berlins wird der Ärger über die Flugrouten-Pläne größer. Politiker fühlen sich gegenüber dem Westen benachteiligt, Bauherren bereuen Investitionen.

Von
  • Stefan Jacobs
  • Klaus Kurpjuweit
  • Christoph Spangenberg
Das Helios-Klinikum in Berlin-Buch.

Die staatsanwaltschaftlichen Ermittlungen gegen Manager und Mediziner der Helios-Kliniken wegen Abrechnungsbetrugs haben auch Auswirkungen auf die Patienten.

Von Sigrid Kneist

GRUNDLAGE Das Jahrgangsübergreifende Lernen (JüL) geht zurück auf die Grundschulreform von 2004. Damals wurde gesetzlich festgeschrieben, dass Schulen ihre ersten beiden Jahrgänge mischen müssen.

In der Nähe des Bahnhofs Südkreuz ist ein neuer Gedenkort entstanden – in früheren Folterkellern

Von Lothar Heinke

Der Zoo hat eine zweite Stiftung gegründet. Sie soll Millionenprojekte finanzieren helfen – mit freiwilligen Gaben von Berlinern.

Von Markus Langenstraß

Heike Maria von Joest ist Karrierefrau und Mutter. Jetzt hat sie für die Bürgerstiftung Berlin viele neue Pläne

Von Elisabeth Binder

Nun ist es amtlich: Der Pariser Drei-Sterne-Koch Pierre Gagnaire übernimmt das Patronat für ein Restaurant im Berliner Waldorf-Astoria-Hotel im „Zoofenster“, das voraussichtlich zum Jahresende eröffnet wird. In einer Mitteilung des Hauses heißt es, Gagnaire sei verantwortlich für Küchenkonzept und Menügestaltung; die Mitarbeiter des Teams würden gegenwärtig in Paris ausgebildet.

Das Kaufhaus von Galeries Lafayette in der Friedrichstraße ist längst über alle Krisen hinweg zum festen Bestandteil der Ost-City geworden, und so ist auch der stetige Wechsel des Spitzenpersonals ein Teil dieser Normalität. Alexandre Liot, der anderthalb Jahre lang Direktor des Hauses war, wechselt nach Marseille – und tauscht diesen Posten mit Vincent Senecat.