zum Hauptinhalt

Großbritannien und NordirlandVereinigtes KönigreichHerrn Botschafter Simon McDonaldWilhelmstraße 7010117 Berlin Exzellenz, sehr verehrter Herr Botschafter McDonald,erlauben Sie mir eine Anfrage in Sachen Sicherheit des Botschaftsgebäudes desVereinigten Königreichs in der Wilhelmstraße. Wie Sie wissen ist die Wilhelmstraßezwischen der Straße Unter den Linden und der Behrenstraße seit 2003 für denDurchgangsverkehr mittels versenkbarer Metallpoller gesperrt.

Alle fluchen über den Zickzack-Sommer. Insekten und Schnecken jedenfalls gedeihen besser denn je. Experten warnen vor einer Wespenplage. Und selbst Mückenstiche sind gefährlicher als sonst.

Von Christoph Spangenberg

Startschuss für den Berliner Wahlkampf und die Materialschlacht mit Plakaten beginnt. Fast keine Straße und kein Pfahl bleiben verschont. Die Linke beklagt Masse statt Klasse. Wer investiert wie viel in die Gunst der Wähler.

Von Ralf Schönball

Auch an kühlen Abenden lohnt sich ein Besuch des Hexenkessel Hoftheaters. Heute gibt’s Molière Welche Freiluftbühnen dieses Wochenende noch auf trockene Vorstellungen und mutige Gäste hoffen

Von Udo Badelt

Potsdam - Die Sponsoringpraxis der städtischen Unternehmen soll sich in Potsdam radikal ändern. Künftig müsse klar sein, welcher Sportverein, welcher Kulturträger oder welche sonstige Institution von welchem Unternehmen welche Summe bekomme, sagte Christian Erdmann, Chef des kommunalen Rechnungsprüfungsamtes (RPA) und Vizechef der Transparenzkommission.

Von Peer Straube
Die weiten Felder Brandenburgs und die engen Gassen Berlins scheinen bislang nicht zusammenzupassen. Ob sich das bald ändert ist zweifelhaft.

Berlin und Brandenburg ärgern sich immer öfter über die Alleingänge des Nachbarlandes. Gestritten wird über Richterstellen, Haftplätze, Studiengänge und Zentralabitur.

Von Thorsten Metzner