zum Hauptinhalt

Der große Andrang von Fußballfans, die am Mittwochabend im ausverkauften Olympiastadion das Spiel von Hertha BSC gegen Real Madrid sehen wollten, ließ den Zugverkehr kurz vor Spielbeginn zusammenbrechen.

Von Klaus Kurpjuweit
Ausgepackt. Den SPD-Spitzenkandidaten Klaus Wowereit sucht man auf den Wahlplakaten vergeblich. Er wird erst in einigen Wochen auf die Stadt herablächeln. Foto: Reuters

„Sie werden mich schon noch sehen“, sagte der SPD-Spitzenkandidat Klaus Wowereit lachend auf die Frage, warum er auf den ersten Großplakaten zur Abgeordnetenhauswahl nicht zu sehen sei. In Schwarz-Weiß, mit dem farbigen Logo „Berlin verstehen“, zeigen die Fotos einen jungen Vater, Migrantinnen, einen Handwerker und Frauen im Büro.

Die Gewinnzahlen der aktuellen Ausspielung wurden am gestrigen Mittwoch erst nach Redaktionsschluss dieser Ausgabe gezogen. Wir bitten um Verständnis.

Die Bilder hungernder Kinder in Ostafrika bedrücken viele Menschen in Berlin und Brandenburg. Doch angesichts der Entführungen und der Gewalt gegen Helfer vor allem in Somalia zweifeln viele, ob Spenden da wirklich helfen können.

In den Herbstferien können im Rahmen eines Pilotprojekts 15 Schüler Integrierter Sekundarschulen für zwei Wochen in die USA reisen. Die Joachim-Herz-Stiftung und die US-Botschaft laden Jugendliche ein, die aufgrund ihres schulischen, familiären oder finanziellen Hintergrundes besonderen Förderbedarf haben.

Bittere Not. Die Eltern hoffen. Foto: AFP

Spenden kann man unter andererem an diese Organisationen mit dem Stichwort Ostafrika: Gemeinsam für Afrika, Kontonummer 400 400 508, Bankleitzahl 370 100 50, Postbank Köln, Online-Spenden sind möglich über www.gemeinsam- fuer-afrika.

Das Berliner Unternehmernetzwerk „Schwiizlis“ bringt Kreative aus der Alpenrepublik zusammen

Von Anna Pataczek
Wer ist hier der Boss? Körting sucht einen Polizeipräsidenten.

Er gilt als klug und pragmatisch, als Mann der leisen Töne. Und nun dies. Ehrhart Körting, Berlins Innensenator, richtet bei der Suche nach einem neuen Polizeipräsidenten ein krachendes Desaster an. Warum nur?

Von Gerd Nowakowski