zum Hauptinhalt
Dagegen. Am Montag zogen 500 Flugrouten-Gegner aus den Gemeinden Schwielowsee und Michendorf sowie der Stadt Werder (Havel) vor die Potsdamer Staatskanzlei.

In Friedrichshagen und Potsdam demonstrieren Flugrouten-Gegner. Nach Angaben der Bürgerinitiative sollen in Schönefeld täglich 122 Überflüge erlaubt sein. Nun ist auch eine Menschenkette um Müggelsee geplant.

Von
  • Thomas Lähns
  • Claus-Dieter Steyer

Insgesamt sollen bis zu 70 000 Menschen im Stadion Platz finden: Sollten signifikant mehr Menschen kommen, werde es eine Videoübertragung der Messe auf das Maifeld geben, heißt es.

Von Benjamin Lassiwe

Mittwoch berät der deutsche Sport über eine neue Bewerbung. In Berlin würden fast alle Parteien einen weiteren Anlauf unterstützen. Aus Sicht von Stadtplanern könnte Olympia einen Schub für die Stadtentwicklung bringen.

Von
  • Sabine Beikler
  • Robert Ide

Das neue Bundesumweltministerium gleicht noch immer einer Baustelle Nach einem Rechtsstreit muss jetzt auch die Fassade bearbeitet werden

Von Rainer W. During

Eisschnellläuferin Claudia Pechstein wehrt sich gegen Vorwürfe, sie habe enge Kontakte zu Rockern der Hells Angels. In einer Erklärung teilte sie mit: „Um Missverständnissen und Fehlinterpretationen vorzubeugen halte ich (.

Leichenfund: Opfer identifiziert Nach dem Fund von Leichenteilen in der Spree in Oberschöneweide ist die Identität des männlichen Opfers geklärt. Um wen es sich handelt und wie der Mann getötet wurde, teilte die Berliner Staatsanwaltschaft aus ermittlungstaktischen Gründen nicht mit.

Am künftigen Gleisdreieck-Park entsteht für 90 Millionen Euro Berlins größtes genossenschaftliches Wohnungsbauprojekt.

Von Ralf Schönball

VOLKSBEGEHRENDie erste Stufe der Bürgerbeteiligung ist der Antrag auf ein Volksbegehren. Den Antrag kann jeder bei der Senatsinnenverwaltung stellen, der einen ausgearbeiteten Gesetzesentwurf vorlegt und die Unterschriften von mindestens 20 000 Wahlberechtigten vorlegt, die nicht älter als sechs Monate sein dürfen.

Schulhorte, S-Bahn, Nachtflüge: Immer mehr Initiativen wehren sich mit Volksbegehren gegen politische Entscheidungen In Berlin laufen derzeit sechs Verfahren auf Bezirks- und Landesebene, zwei weitere gibt es in Brandenburg

Von Rainer W. During

Gewinnzahlen:9, 11, 18, 23, 36, 45 – 17 Superzahl:2 6 Richtige mit Superzahl 11 384 153,70 € 6 Richtige 426 176,80 € 5 Richtige mit Zusatzzahl 63 419,10 € 5 Richtige 1 995,70 € 4 Richtige mit Zusatzzahl 181,30 € 4 Richtige 32,00 € 3 Richtige mit Zusatzzahl 23,80 € 3 Richtige 9,30 € SPIEL 77 Gewinnzahl: 5218 933 Super 6: 578 303 TOTO-QUOTEN 13er-Wette 0, 0, 1, 0, 0, 1, 0, 2, 1, 1, 1, 1, 0 AUSWAHLWETTE „6 AUS 45“ Gewinnzahlen: 2, 4, 5, 7, 16, 34 – 17 Alle Angaben ohne Gewähr. Die Lottogesellschaft konnte die Quoten am Montag aufgrund technischer Probleme nicht ermitteln.

Fleischlose Küche steht hoch im Kurs, besonders bei jüngeren Leuten. Dem Trend folgend hatte das „Zeit“-Magazin in diesem Jahr dem jährlichen Kochwettbewerb das Motto „Wir kochen ohne Fleisch“ gegeben.