zum Hauptinhalt

Erneute Zündelei in einem Berliner Treppenhaus: Unbekannte Täter legten am frühen Freitagmorgen in einem Wohnhaus in der Saarbrücker Straße in Prenzlauer Berg Feuer in einem Kinderwagen. Ein Anwohner bemerkte gegen 5.

Die Zahl der Studienanfänger an den Berliner Hochschulen nimmt deutlich zu. Im vergangen Jahr schrieben sich 28 850 Studienanfänger in Berlin ein, gut 2500 mehr als im Jahr zuvor.

Von Tilmann Warnecke

Kaffeetasse, Kugelschreiber, Käppi, Kerzen, Kissen: Katholiken heißen den Papst sichtbar willkommen Fanartikel für dessen Deutschlandtour sind jetzt schon zu haben – auch Fähnchen im Fünferpack

Von Benjamin Lassiwe
Kontrollschicht. Mitarbeiter der Potsdamer Wasserwerke entnehmen derzeit Proben aus Babelsberger Leitungen, weil das Wasser verschmutzt ist. Foto: dapd/Klaus-Dietmar Gabbert

6000 Einwohner Eberswaldes müssen ihr Wasser abkochen. In Potsdam wurden Rohre gespült

Von
  • Alexander Fröhlich
  • Ralf Schönball

Berlin - Die Länder Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern sorgen sich um ihren guten Ruf. Nach nur zehn Jahren muss die gemeinsame Landesvertretung auf Kosten der Steuerzahler saniert werden.

Von Matthias Matern

Der Liegenschaftsfonds gibt Investor Marc Förste noch einmal eine Chance, den Köpenicker Müggelturm zu sanieren. Ein neuer Bauantrag ist eingereicht

Von Björn Stephan
Nächtlicher Einsatz. Die Feuerwehr löschte in der Nacht zum Freitag.

Trotz „Luftaufklärung“ der Polizei brennen in Wilmersdorf in einer Nacht drei Autos. Helikopter-Crew mit Laserstrahl geblendet

Von Jörn Hasselmann

Klangvoll: Berliner Akkordeonspieler treten heute gemeinsam mit 50 chinesischen Kollegen auf

Von Franziska Felber

SAMSTAG14.30–17 Uhr Open-Air-Konzert, Klavier und Akkordeon aus Shanghai, Terrassencafé im Tierpark, Online-Anmeldung erforderlich; 16–18 Uhr Klavierwettbewerb deutscher und chinesischer Schüler, St.

Ein Berliner leiht Donald Duck seit Jahrzehnten seine Stimme. Diesen Freitag erklärt er im BKA-Theater, wie das genau geht.

Von Eva Kalwa
Facebook bringt Leute auch im echten Leben zusammen - sehr zum Ärger der Bevölkerung.

Nutzer des sozialen Netzwerks Facebook haben zu einer Party am Freitagabend am Ufer des beliebten Badesees Krumme Lanke aufgerufen. Das Bezirksamt schritt ein.

Von Marit Berchner