zum Hauptinhalt

Seit der testweisen Einführung von Acht-Stunden-Schichten ist der Krankenstand der Berliner Polizei signifikant gestiegen. Im alten Modell mussten die Beamten zwölf Stunden arbeiten und hatten dafür mehr freie Tage. Die Gewerkschaft ist gegen die neue Regelung.

Von Jörn Hasselmann
Foto: pa/ Mary Evans Picture Library

Stahnsdorf - Er gab die wohl eindrucksvollste Darstellung eines lebenden Toten: Der 1936 gestorbene Max Schreck hat als Graf Orlok in Friedrich Wilhelm Murnaus „Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens“ (1922) das Genre des Horrorfilms geprägt. Was nur wenige wissen: Der 1879 in Berlin geborene Theater- und Filmschauspieler ist auf dem Waldfriedhof in Güterfelde bestattet.

Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) hat Forderungen nach einem flächendeckenden Tempo 30 in Berlin zurückgewiesen. In der „Bild am Sonntag“ erteilte er angeblichen Plänen der Grünen-Spitzenkandidatin für die Wahl zum Abgeordnetenhaus, Renate Künast, eine Absage.

Die Gewinnzahlen der Ausspielung am gestrigen Sonnabend wurden erst nach Redaktionsschluss dieser Ausgabe gezogen. Wir bitten um Verständnis.