zum Hauptinhalt

Viel Platz bleibt nicht zwischen Kopf und Autodach. Der britische Botschafter Simon McDonald ist 1,88 Meter groß und muss sich in seinem neuen Mini ganz schön klein machen.

Vor mehr als 20 Jahren stand Freddie Mercury, der Sänger von Queen, in der Deutschlandhalle auf der Bühne. Lange ist’s her, Mercury starb 1991, und auch die berühmte Deutschlandhalle wird ab Herbst Geschichte sein.

Vor der Vertretung Libyens wird demonstriert, drinnen schwankt die Stimmung, sagt der Chauffeur

Von Johannes Radke
Foto: dpa/Daniel Karmann

Ob Herbert Grönemeyer, 54, sein Häuschen noch immer in dieser schmalen, grünen Seitenstraße nahe dem S-Bahnhof Zehlendorf besitzt, ist nicht ganz klar. Kurz nach dem Mauerfall hatte der Sänger die Villa erworben (und von einem jungen Mann streichen lassen, der später als Rapper sehr berühmt wurde).

Zurück in die Vergangenheit, zurück in die 50er Jahre. Im Wintergarten in der Potsdamer Straße stand am Dienstagabend die Premiere des Stücks „Peppermint Club“ an, mit der Band The Mint Tones und der Hamburger Sängerin Lisa Huk – Jahrgang 1984 – auf der Bühne und vielen geladenen Gästen im Publikum.

Neue Lehrer braucht das Land. Nun berät Berlin darüber, wie man für Bewerber attraktiv bleiben kann, obwohl Lehrkräfte hier nicht verbeamtet werden.

Bildungssenator Zöllner hat einen umfangreichen Fahrplan zur Bekämpfung des Lehrermangels an Berlins Schulen vorgestellt. Unter anderem auf der Agenda: Neuanstellungen, der Umgang mit Langzeiterkrankten und ein effizienteres Verteilungssystem.

Von Patricia Hecht
Mutter Eva-Catrin Reinhardt findet, das neue System macht Schüler krank.

Die Verkürzung der Regelschulzeit an Gymnasien verlangt den Schülern in den Augen vieler Eltern zu viel ab. Eine Initiative hat nun eine Petition veröffentlicht: Der Senat soll das 13. Schuljahr wieder einführen.

Von Barbara Kerbel
Trommelwirbel. Trainerin Heike Gottstein (vorne) und ihre Sportler beim Kurs „Fit ab 50“ in Wittenau.

Sportkurse für ältere Menschen liegen im Trend, die Nachfrage steigt kontinuierlich, das Angebot wird immer vielfältiger. Der TSV Wittenau wurde bereits mehrfach für sein Seniorenprogramm ausgezeichnet.

Von Anke Myrrhe