zum Hauptinhalt
Christian Friedel (l-r), Schauspieler, Jonathan Glazer, Regisseur, und Sandra Hüller, Schauspielerin, kommen zur Verleihung des Europäischen Filmpreises. Die Europäische Filmakademie (EFA) vergibt die Auszeichnungen bei einer Gala in der Arena Berlin.

Rund 1000 geladene Gäste aus der Filmwelt sind am Samstagabend in Berlin. Unter den Nominierten für den renommierten Filmpreis sind auch die deutschen Schauspieler Sandra Hüller und Christian Friedel.

 Ein Rettungswagen im Einsatz.

An einem unbeschrankten Bahnübergang kollidiert ein Regionalzug mit einem Auto. Der 69-jährige Fahrer aus dem Landkreis Prignitz erliegt seinen Verletzungen noch an der Unfallstelle.

Ulrich Silberbach, Verhandlungsführer vom Deutschen Beamten Bund (DBB), ver.di Vorsitzender Frank Wernicke und Andreas Dressel, Hamburgs Finanzsenator und Verhandlungsführer der Länder, (v.l.) zeigen sich bei einer Pressekonferenz mit dem Ergebnis der Tarifverhandlungen zwischen Gewerkschaften und dem Öffentlichen Dienst zufrieden Foto: Michael Bahlo/dpa

Nach der Einigung in den Tarifverhandlungen zwischen den Ländern, Verdi und dem Beamtenbund ergeben sich Neuerungen für Berlin. Der Stadtstaat kehrt in die Tarifgemeinschaft zurück.

Von
  • Daniel Böldt
  • Amelie Sittenauer
Tanja Prinz, Kandidatin für den Landesvorsitz der Grünen, wurde nicht gewählt.

Die Kandidatin Tanja Prinz scheitert ohne Gegenkandidatin bei der Wahl zur Landesvorsitzenden. Daraufhin wird der Parteitag bis Mittwoch unterbrochen. Wie es nun weitergeht, ist unklar.

Von Daniel Böldt
Ein Blaulicht leuchtet auf dem Dach eines Polizeiwagens (Archivbild).

In der Nacht haben zwei maskierte Personen eine Bar in Berlin-Charlottenburg überfallen. Einer der beiden Tatverdächtigen trug eine Schusswaffe bei sich.

Die Demonstration am Holocaust-Denkmal.

Ehemalige Lehrer organisieren eine Demonstration gegen Antisemitismus am Holocaust-Mahnmal. Mehrere hundert Menschen nehmen teil.

Von Frank Bachner
ARCHIV - 18.07.2023, Brandenburg, Grünheide: Blick auf das Werk der Tesla Gigafactory Berlin-Brandenburg vom US-Elektroautobauer Tesla.      (zu dpa «Tesla-Kritiker haben das Wort - Kritik der Umweltverbände») Foto: Jens Kalaene/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Rund 250 Menschen haben am Samstag am Bahnhof Fangschleuse gegen die geplante Erweiterung des Tesla-Werks demonstriert. Sie fürchten Gefahren für das Wasserschutzgebiet.

Die Feuerwehr unterwegs zu einem Einsatz.

In Reinickendorf wird am Freitag ein Radfahrer schwer verletzt. Ein Autofahrer fährt den 80-Jährigen beim Wenden an.

Symbolfoto Polizei, Einsatzwagen, Streifenwagen, blaulicht, Potsdam 04.12.2023 Foto: Sebastian Gabsch

In Wedding und Heinersdorf wurden zwei Personen mit einer Waffe bedroht. Ob ein Zusammenhang besteht, ist unklar. In beiden Fällen flüchtete ein Mann anschließend auf einem Motorroller.

Von Franziska von Werder
Das Rathaus Lichtenberg, Sitz des Bezirksamts.

Lichtenbergs Bezirksbürgermeister Martin Schaefer (CDU) schlägt eine Neuordnung der Zuständigkeiten vor. Nach der Freistellung von Baustadtrat Kevin Hönicke (SPD) ist das Bezirksamt unterbesetzt.

Von Pauline Faust
In Neu-Hohenschönhausen nahm die Polizei einen mutmaßlichen Autodieb fest.

Die Berliner Polizei hat am Freitagabend einen mutmaßlichen Autodieb festgenommen. Der Fahrzeugbesitzer erkannte sein Auto und folgte dem Tatverdächtigen.

Von Franziska von Werder
Hier stand einmal ein Elektrizitätswerk mit weit aufragenden Schloten.

Mehr Schein als Sein: Hinter dem Roten Rathaus in Berlin regiert Unentschiedenheit. Eine Einordnung zur Befriedung der Debatte um die Reurbanisierung des Molkenmarkts in Mitte.

Ein Gastbeitrag von Klaus Theo Brenner
Feuerwehrleute befreiten am Freitagabend drei Menschen aus einem Aufzug in einem Gebäude der Technischen Universität Berlin.

In einem Gebäude der TU Berlin sind am Freitagabend drei Menschen in einem Aufzug stecken geblieben. Weshalb es zu dem Defekt kam, ist bisher unklar.

Modell vom Künstlerhaus.  

Auf einem Grundstück des Landes Berlin sollten 25 Ateliers entstehen. Nun hat die Koalition die Finanzierung des Projekts gekippt. Doch es gibt Hoffnung für Künstlerinnen und Künstler.

Von Nora Ederer
Junge Spanierin mit ernstem Gesichtsausdruck im Weihnachtskostüm.

Jasmins Eltern fordern sie ständig auf, sich warm anzuziehen. Verbringt sie zu wenig Zeit daheim, gibt es Vorwürfe. Eine Psychologin erklärt, wie sie sich an den Feiertagen abgrenzen kann.

Von Anna Pannen
Obdachlose trotzen der Kälte.

In Berlin haben es sich sechs Träger zur schwierigen Aufgabe gemacht, Wohnungen für Menschen ohne Obdach zu finden. Doch nicht nur das ist eine Herausforderung.

Rund 150 Demonstranten blockieren die Elsenbrücke in Berlin.

Zu den neuen Massenprotesten von Klimaaktivisten sind am Samstag nur wenige Hunderte Demonstranten erschienen. Autofahrer sollten das Gebiet weiträumig umfahren.

24.04.2018, Berlin, Deutschland, DER - Ein ICE 2 fähr in den Hauptbahnhof in Berlin ein . *** 24 04 2018 Berlin Germany THE ICE 2 enters the central station in Berlin

Die Züge fahren seit Samstagmorgen wieder im regulären Fahrplan. Während des Warnstreiks war nur etwa jeder fünfte Zug gefahren.