zum Hauptinhalt

Die Energiepreise führen im laufenden Jahr zu erheblichen Mehrkosten bei den Gebäuden und Fahrzeugen des Landes Berlin. Besonders hart trifft es die Bäderbetriebe.

Von Christian Latz
Holocaustmahnmal, das Denkmal zur Erinnerung an die Millionen Juden, die während der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft verfolgt und ermordet wurden.

Eine Gruppe ruft dazu auf, rote Rosen auf dem Berliner Holocaust-Mahnmal abzulegen. Die Aktion soll am 9. Dezember stattfinden, einen Tag vor der Großdemo gegen Antisemitismus.

Von Isabella Grahl
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD, r) begrüßt König Philippe von Belgien vor dem Bundeskanzleramt.

Bundeskanzler Olaf Scholz hat am Mittwoch den belgischen König Philippe im Bundeskanzleramt empfangen. Am Donnerstag geht es für das Königspaar weiter nach Dresden.

a girl screaming while opening Christmas giftssitting in a pile of wrapping paper

Kinder zu beschenken, macht Spaß. Manchmal nimmt die Masse an Präsenten jedoch überhand. Wir haben zwei Experten gefragt, an welchen Spielwaren Kinder lange Freude haben.

Von Anna Pannen
ARCHIV - 03.06.2023, Berlin: Susanne Mertens und Philmon Ghirmai, Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen in Berlin, sprechen auf der Landesdelegiertenkonferenz ihrer Partei. (zu dpa «Berliner Grüne wählen neuen Landesvorstand - Ausgang offen») Foto: Monika Skolimowska/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Vor dem Parteitag herrscht bei den Grünen Streit um Kandidatin Tanja Prinz. Die Realos sind in Sorge, dass der linke Flügel sie durchfallen lässt. Nun ändert der Vorstand die Tagesordnung.

Von
  • Daniel Böldt
  • Christian Latz
Physiotherapie ist Vertrauenssache. Ein Berliner Behandler stand nun wegen sexueller Übergriffe vor Gericht.

Der 36-Jährige gestand vor dem Landgericht, drei Patientinnen sexuell missbraucht zu haben. Er muss auch mit einem Berufsverbot rechnen.

Von Kerstin Gehrke
Klaus Reinhardt ist Präsident der Bundesärztekammer.

Neben Deutschlands oberstem Ärzte-Vertreter wird wohl der Ex-Bundes-Pflegebeauftragte in den Aufsichtsrat des Krankenhauskonzerns berufen. Steuert Vivantes aus der Krise?

Von Hannes Heine
Sterne beobachten, Sterne basteln: Die Aktion in der Archenhold-Sternwarte findet in den kommenden Wochen dreimal statt.

Gemeinsam mit anderen Familien macht Basteln viel mehr Spaß als allein daheim. Wir haben die schönsten Aktionen in der Adventszeit herausgesucht, bei denen Familien fleißig schnippeln und kleben können.

Von Anna Pannen
Stippvisite im Tunnel: Auch die Berliner Kabeldiagonale von 50Hertz, eine unterirdisch verlaufende Höchstspannungsleitung, stand auf dem Programm.

Das belgische Königspaar Philippe und Mathilde informierte sich gemeinsam mit dem Bundespräsidenten und seiner Frau beim Energieunternehmen 50Hertz über Zukunftsprojekte.

Von Elisabeth Binder
Karl Köckenberger vom Zirkus „Cabuwazi“.

Für sein soziales Engagement erhielt Karl Köckenberger die Bürgermedaille und das Bundesverdienstkreuz. Nun ist der Gründer des Kinder- und Jugendzirkus „Cabuwazi“ gestorben.

Von Anne-Sophie Schakat
Zankapfel: Spielplatz an der Ecke Liselotte-Herrmann-Straße/Hans-Otto-Straße.

Im Bötzowviertel wollte eine Firma einen Spielplatz abreißen und Wohnungen bauen. Der Bezirk hielt dagegen - und übernimmt das Grundstück nun nach jahrelangem Streit.

Von Christian Hönicke
Reinigungsarbeiten nach einem Farbanschlag der sogenannten Letzten Generation auf das Brandenburger Tor.

Das Wahrzeichen ist wieder sauber: Fast drei Monate nach der Farbattacke ist das Brandenburger Tor vollständig gereinigt.

Anne von Fallois vom Rotary Club Spree und Klaus-Dieter Heinken vom Lions Club Berlin-Intercontinental.

Sie gelten oft als Gesellschaften für die besseren Kreise. Doch Serviceclubs wollen der Gesellschaft etwas zurückgeben. Wir haben zwei Mitglieder zusammengebracht.

Von Elisabeth Binder
 Wolfgang Wieland.

Berlins früherer Justizsenator Wolfgang Wieland ist tot. In Berlin wirkte der Grünen-Abgeordnete auch als Anwalt in spektakulären Verfahren mit.

Von Hannes Heine

Vor fünf Jahren konfiszierte Berlins Justiz 77 Clan-Immobilien. Nun lehnt ein Gericht einige der Einziehungen ab – eine Finanzierung mit Geld aus Straftaten sei nicht zu beweisen.

Von Pascal Bartosz

Bei einem Einbruch in ein Geschäft der Königlichen Porzellan-Manufaktur wurde auch die Vase „La Belle“ im Wert von 65.000 Euro gestohlen. Die Polizei sucht nach ihr und bittet um Mithilfe.

Von Dominik Mai
Dunst liegt bei winterlichem Wetter über der Kuppel des Neuen Palais im Park Sanssouci. Zum Dezemberbeginn gibt es in Berlin und Brandenburg weiterhin Frost, Schnee und teilweise Glättegefahr.

In der Region kann es am Mittwoch neuen Schnee geben. Besonders in der Nacht zu Donnerstag ist Vorsicht geboten – da kann es glatt werden.

Polizisten stehen im zerstörten Eingangsbereich einer Bank im Märkischen Viertel.

Am Mittwochmorgen explodierte ein Automat in Reinickendorf, die Täter brachen ihn auf. Die Polizei ermittelt.