zum Hauptinhalt

Sie nennen sich Gesundheitskasse, doch in der Realität sind sie längst das Gegenteil. In den Allgemeinen Ortskrankenkassen (AOK) dominieren die Alten und die chronisch Kranken, und das mit steigender Tendenz.

Von Rainer Woratschka

Die gesetzlichen Krankenkassen erhöhen auf breiter Front ihre Beiträge. Als vorerst Letzte in der Reihe kündigte am Dienstag die AOK Baden-Württemberg an, ihren Beitrag zum 1.

Die Japanerin Chiharu Shiota, vor kurzem im Haus der Kulturen der Welt in der Ausstellung "Translated Acts" vertreten, stellt in "Under the Skin" ihre neue Installation mit überdimensionalen Kleidern vor (Foto). Im Zentrum ihrer Arbeit stehen Objekte, die mit einem Gespinnst dünner Wollfäden kombiniert werden.

Französisch, Englisch und Russisch zu dichten, ist eine Sache. Vertritt jedoch der jeweilige Dichter innerhalb seines Sprachraums ein kulturelles Randgebiet, sprenkelt er zusätzliche Farbtupfer auf die "Landkarten der Poesie".

Eine Extraportion Ausdauer beweist Maceo Parker in zweierlei Hinsicht: Zum einen ist er seit gut 30 Jahren DIE Institution des Funk-Saxophons, ohne geringste Ermüdungserscheinungen zu zeigen, zum anderen geraten seine Konzerte oft zu begeisternden Dreistunden-Marathons. Den Willen, sein Publikum an den Rand der Erschöpfung zu treiben, dürfte er vom "Hardest Working Man in Showbiz", James Brown, geerbt haben.

Das Londoner Obdachlosenmagazin "The Big Issue" machte in seiner letzten Ausgabe erstaunlicherweise mit Lara Croft auf. Genauer: mit Angelina Jolie, einem privaten Porträt jenes Stars, der die übermenschliche Heroine des Computer- und Videospiels verkörpert.