zum Hauptinhalt

In Frankreich hat heute offiziell die heiße Phase des Wahlkampfes um die Nachfolge von Präsident Jacques Chirac begonnen. Zwei Wochen vor der Präsidentenwahl sind noch 18 Millionen Wahlberechtigte unentschlossen.

Sechs Soldaten der Nato sind am Sonntag bei einer Explosion im Süden Afghanistans ums Leben gekommen. Ein weiterer Soldat wurde verletzt, als das Fahrzeug der Männer auf einen Sprengsatz fuhr.

In der Union wächst beim Thema Mindestlohn der Widerstand gegen mögliche Kompromisse mit der SPD. Nach Ansicht von Thüringens Ministerpräsident Dieter Althaus würde ein Mindestlohn Arbeitsplätz vor allem in Ostdeutschland bedrohen.

Der chinesische Staatspräsident Hu Jintao hat der Sonderprovinz Hongkong mehr demokratische Rechte in Aussicht gestellt. Ein allgemeines Stimmrecht soll "schrittweise" gewährt werden.