zum Hauptinhalt
Kai Wegner, CDU-Fraktionschef in Berlin, und Bettina Jarasch, (Bündnis 90/Grüne), Senatorin für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz.

Am Donnerstag will der CDU-Landesvorstand bekannt geben, mit wem die Partei in Koalitionsverhandlungen gehen will. Die SPD-Spitze spricht sich offenbar für Schwarz-Rot aus.

Von Daniel Böldt
Vor dem Aus? Linke-Spitzenkandidat Klaus Lederer.

Kommt es zu einer Koalition aus CDU und SPD, droht der Linkspartei die Opposition. Letzte Hoffnung: Der linke SPD-Flügel.

Von Robert Kiesel
08.12.2014, Berlin, GER, Deutschland, Und das war auch gut so - 13 Jahre Klaus Wowereit. Würdigung eines Vorkämpfers für schwule Gleichberechtigung. Ausstellungseröffnung, Schwules Museum

08 12 2014 Berlin ger Germany and the was too well as 13 Years Klaus Wowereit Findings a  for Gays Equality Opening of the exhibition Gay Museum

Unbekannte sollen auf das Schwule Museum in der Lützowstraße in Berlin-Tiergarten geschossen haben. Es ist nicht das erste Mal, dass das Haus Angriffen ausgesetzt ist.

Von
  • Lisa Genzken
  • Tilmann Warnecke
  • Dominik Mai
ARCHIV - 05.12.2022, Berlin: Die Aufschrift Polizei und der Wappen von Berlin auf der Uniform eines Polizeibeamten, aufgenommen bei einem Pressetermin zur Ausweitung des Einsatzes von Bodycams bei Polizei und Feuerwehr. (zu dpa «101 Ermittlungen wegen problematischer Gruppen-Chats von Polizisten») Foto: Monika Skolimowska/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Knapp sechs Jahre nach einer Attacke auf einen damaligen Asylbewerber bleibt es bei einem Schuldspruch für einen Polizisten. Die Geldstrafe von 9600 Euro wurde bestätigt.

Ein Rettungswagen der Feuerwehr fährt auf einer Straße. (Symbolbild)

Ein 24-jähriger Schwarzfahrer hat einen Polizisten mit einem Messer verletzt. Der Beamte musste in eine Klinik. Der Angreifer stand unter Drogen.

Kai Wegner (l, CDU), Spitzenkandidat und Landesvorsitzender seiner Partei, und Franziska Giffey (r, SPD), Regierende Bürgermeisterin von Berlin, kommen auf dem EUREF-Campus zu Sondierungsgesprächen zusammen.

Die SPD will am Mittwoch über eine künftige Regierungsbeteiligung im Vorstand debattieren. Die Parteispitze will eine Große Koalition. Doch es droht eine harte Debatte. Und will die CDU?

Von
  • Julius Betschka
  • Stephan Haselberger
Potsdam, 04.03.2019 / Lokales / Kunst / Kultur / Kunst am Bau fuer die Rabbiner-Ausbildung, 
Siegerentwurf des "Kunst am Bau-Wettbewerbs" fuer den zukuenftigen Sitz der School of Jewish Theology und des Zacharias Frankel College am Neuen Palais, 
Rabbiner Prof. Dr. Walter Homolka, Rektor Abraham Geiger Kolleg, 
Foto: Ottmar Winter/PNN


Walter Homolka, Rektor des Abraham Geiger Kollegs

Der frühere Rektor des Abraham Geiger Kollegs gibt den Posten beim Ernst-Ludwig-Ehrlich-Studienwerk (Eles) ab. Das Eles ist das Begabtenförderwerk der jüdischen Gemeinschaft.

ARCHIV - 24.04.2019, Brandenburg, Wandlitz: Kinderrucksäcke hängen im Eingangsbereich eines Kindergartens. (Zu dpa: "Verdachtsfälle wegen Kindeswohlgefährdung in Kitas gestiegen") Foto: Monika Skolimowska/dpa-Zentralbild/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

In Kitas kommt es häufiger zu Meldungen zu grenzüberschreitendem Verhalten von Mitarbeitern. Der Anstieg ist wohl auch auf das Kinder- und Jugendstärkungsgesetz zurückzuführen.

Staatssekretäre Michael Biel (links) und Tino Schopf.

Die Wirtschaftsstaatssekretäre Michael Biel und Tino Schopf (beide SPD) haben angekündigt, dass sie ihre Posten ruhen lassen, sobald sich das Landesparlament neu konstituiert.

Von Tanja Buntrock
Bildungssenatorin Astrid-Sabine Busse (SPD) stellte im Senat die Ergebnisse des Bonusprogramms vor (Archivbild).

Die Bildungssenatorin zieht Bilanz für 2022 zum „Bonusprogramm“. Es gibt wieder keine konkreten Angaben zu gesunkenen Abbrecherzahlen oder verbesserten Leistungen.

Von
  • Anna Thewalt
  • Susanne Vieth-Entus
Podiumsdiskussion GER, Berlin, 20230116, Veranstaltung von VBKI,/ Verein Berliner Kaufleute und Industrieller Podiumsdiskussion mit Franziska Giffey, Regierende Bürgermeisterin von Berlin, Landesvorsizende und Spitzenkandidatin SPD,Wiederholungswahl in Berlin, Konferenzzentrum, Ludwig Erhard Haus, Fasanenstrasse 85 *** Panel Discussion GER, Berlin, 20230116, Event of VBKI, Association of Berlin Merchants and Industrialists Panel Discussion with Franziska Giffey, Governing Mayor of Berlin, State Chairwoman and Top Candidate SPD,Repeat Election in Berlin, Conference Center, Ludwig Erhard Haus, Fasanenstrasse 85

Aus der niedersächsischen Hauptstadt kommt Unterstützung für die Gruppe – in der Hoffnung, dass die ihren Protest einschränkt. Franziska Giffey lehnt dergleichen ab.

Nach dem Fund zweier Leichen im Weißen See sind an dem Fundort ein Kreuz, Blumen und eine Kerze aufgestellt.

Nach dem Fund zweier Leichen im Weißen See in Berlin liegt seit Dienstagabend das vorläufige Obduktionsergebnis vor. Die Identität der Toten ist noch nicht geklärt.

Von Alexander Fröhlich
Blaulicht auf Polizeifahrzeug.

Nach einem Messer-Angriff und einer Bedrohung hat die Polizei zwei Tatverdächtige festgenommen. Beide waren polizeibekannt. Ein 38-Jähriger kam ins Krankenhaus.

Die Emmauskirche in Berlin-Kreuzberg.

Auf dem evangelischen Emmaus-Friedhof am Mariendorfer Weg können ab Freitag 500 Muslime begraben werden. Dort sind auch Bestattungen im Leichentuch möglich.

Staatsanwalt Sebastian Schwarz

Erst wollte er Lehrer werden. Seit einem Jahr ist Sebastian Schwarz in den Diensten der Gerechtigkeit. Die Alltagskriminalität ist sein Metier.

Von Werner van Bebber
08.02.2023, Berlin, Deutschland, Europa - Schmelzender Schnee liegt auf dem Platz der Republik mit Blick auf den Reichstag im Berliner Bezirk Mitte. Die Fahnen auf dem Reichstagsgebaeude wehen auf halbmast aus Solidaritaet mit den Erdbebenopfern in der Tuerkei und Syrien. || Mindestpreis 25 Euro

Die Gruppe ist vor allem für Blockade-Aktionen auf Straßen bekannt. Nun war das Reichstagsgebäude Ziel: Die Aktivisten nehmen Bezug auf einen Brief des Hannoveraner Oberbürgermeisters an die Bundestagsfraktionen.

Ein Blaulicht der Polizei leuchtet auf. Die Zahl der Angriffe gegen Polizisten ist in den vergangenen Jahren in Sachsen-Anhalt gestiegen.

Nach Vorfällen auf einem Spielplatz in Moabit veröffentlichte die Polizei ein Foto des Verdächtigen und bat um Hinweise. Er wurde nun ermittelt.

Mit dem Flexticket sollte auf die veränderte Mobilität der Berliner reagiert werden – doch Käufer fand es bei der BVG kaum. Der Aufwand überstieg sogar den Nutzen.

Von Christian Latz
Polizei Symbolbild

Zwei Männer hatten es am Montag auf ein Café und seine Mitarbeiter in Friedrichshain abgesehen. Nach Beschädigungen und Drohungen flüchteten sie.

Die Polizei hofft bei der Suche nach dem Täter auf Hinweise aus der Bevölkerung (Symbolbild). 

Zwei Einbrecher machten sich am Montagnachmittag in einer Wohnung in Gesundbrunnen zu schaffen. Plötzlich wurden sie von der 29-jährigen Mieterin überrascht.

Neu in Berlin - George Gina Lucy Tasche

Dass die 2000er zurück sind, ist mittlerweile keine Neuigkeit mehr. Anscheinend sind aber sämtliche Spielarten dieser Zeit bereits durchgespielt. Trendaffine müssen sich nun da Inspiration holen, wo es ästhetisch fragwürdig wird: Bei grellen Farben und Karabinerhaken.

Von Veronica Rossa
Ein Betonmisch-Fahrzeug steht an der Bundesallee in Berlin-Wilmersdorf, wo eine Radfahrerin bei dem Verkehrsunfall mit einem Lastwagen lebensgefährlich verletzt wurde. Die Verletzte sei unter dem Betonmischer eingeklemmt worden, teilte ein Sprecher der Feuerwehr mit. Auch der Lkw-Fahrer wurde bei dem Unfall verletzt. Einsatzkräfte der Berliner Feuerwehr sind nach Angaben eines Sprechers wegen Protesten von Klimademonstranten zudem verspätet am Unfallort eingetroffen. +++ dpa-Bildfunk +++

Nachdem ein Betonmischer eine Radfahrerin erfasst hatte, griff ein obdachloser Mann den Fahrer an. Vor Gericht gestand der Beschuldigte.

Von Kerstin Gehrke
Berlin, Deutschland 10. Februar 2023: 1030. Sitzung des Bundesrates - 2023 Im Bild: Franziska Giffey, Regierende Bürgermeisterin von Berlin SPD Bundesrat Berlin *** Berlin, Germany 10 February 2023 1030 meeting of the Bundesrat 2023 In the picture Franziska Giffey, Governing Mayor of Berlin SPD Bundesrat Berlin Copyright: xFotostandx/xReuhlx

Karsten Giffey hat einen neuen Job als Veterinär bei Magdeburg. Zuvor hatte er die Berliner Verwaltung wegen des Betrugs mit unerlaubten Vorträgen und Seminaren verlassen.

Von Julius Betschka
Berliner Verkehrsbetriebe beim Abschleppen auf Busspuren kaum Erfolge

Um Berlins Busspuren freizuräumen, betreibt die BVG selbst großen Aufwand. Doch der tatsächliche Abschlepp-Effekt ist überschaubar. Noch sollen Privatunternehmen helfen.

Von Christian Latz
Der russische Panzer vor der russischen Botschaft in Berlin.

Der russische Panzer vor der russischen Botschaft in Berlin ist wieder weg. Zum Jahrestag des Kriegsbeginns war er dort aufgestellt worden.

Eine Verfügung von Generalstaatsanwältin Margarete Koppers stößt bei Richtern auf Kritik. Sie sehen ihre Unabhängigkeit in Gefahr.

Eine Verfügung von Generalstaatsanwältin Margarete Koppers stößt bei Richtern auf Kritik. Sie sehen ihre Unabhängigkeit in Gefahr. Auch Klimaaktivsten könnten profitieren.

Von Alexander Fröhlich