zum Hauptinhalt

https://www.saechsische.de/dresden/kultur/gruenes-gewoelbe/die-angeklagten-im-prozess-gruenes-gewoelbe-und-welche-strafen-ihnen-drohen-5858716.html

Durch einen Deal mit der Justiz könnten die ersten Remmo-Männer bereits 2025 wieder frei sein. Das Strafmaß wirft Fragen auf.

Von Alexander Fröhlich
Katja Berlin

Katja Berlin erstellt Grafiken, in denen sie gesellschaftliche Debatten auf den Punkt bringt. Das ist lustig, schockierend und stimmt nachdenklich.

Von Silvia Silko
Alles muss raus: Mitarbeiter des Verbraucherschutzes sollen wieder umziehen.

Vor anderthalb Jahren wurden die Abteilung Verbraucherschutz von der Justizverwaltung zum Ressort Verkehr und Umwelt verschoben, jetzt sollen die 52 Mitarbeiter wieder zurück zu Justiz.

Von Thomas Loy
Süßstoffe helfen nicht beim Abnehmen

Laut neuer WHO-Richtlinie helfen Süßstoffe nicht beim Abnehmen, eher sollen die Menschen Wasser trinken. Der Pharmakologe Martin Smollich hält die Empfehlung für realtätsfern.

Von Birgit Herden
Eine Wasserfläche im Regenwald im Amazonasgebiet.

Um die Globalisierung sozial und ökologisch zu gestalten, braucht es starke Gesetze wie EU-Entwaldungsverordnung. Aber auch Unterstützung bei der Umsetzung.

Ein Gastbeitrag von
  • Delara Burkhardt
  • Svenja Schulze
Vom russischen Angriff auf die Ukraine sind nicht nur Menschen betroffen. Die Zerstörung macht auch vor Delfinen nicht halt.

Vom russischen Angriff auf die Ukraine sind nicht nur Menschen betroffen. Die Zerstörung macht auch vor Delfinen und Schweinswalen nicht halt, wie eine neue Studie zeigt.

Von Caroline Ring
Die Einbrecher bei der Flucht aus dem Grünen Gewölbe (Illustration).

Sie klauten Schmuck im Wert von mehr als 116 Millionen Euro aus Sachsens Schatzkammer. Am Dienstag wurden fünf Berliner Clan-Mitglieder dafür verurteilt. Wer sind sie?

Von Alexander Schneider
Täglich grüßt die BVG - und meldet die Einstellung des Verkehrs in der verstopften Bahnhofstraße.

Wegen veralteter Technik erfahren Fahrgäste oft nicht einmal, wenn Bus und Tram im Stau stranden. Wenigstens dieses Problem soll bald gelöst werden.

Von Stefan Jacobs
Donald Trump steht unter Druck.

Auf mehr als 300 Seiten prangert Sonderermittler John Durham Fehler des FBI an. Trump feiert den Bericht als Erfolg – wirklich viel Neues steht jedoch nicht drin.

Von Juliane Schäuble
Potsdams Oberbürgermeister Mike Schubert (SPD).

Rathauschef Mike Schubert (SPD) über die Haushalts- und Schulplatzkrise – und warum er die Finanzierungspläne für Forderungen der Rathauskooperation als gewagt empfindet.

Von
  • Sandra Calvez
  • Henri Kramer