zum Hauptinhalt
Wer seine Träume in der Nacht körperlich auslebt, erkrankt später häufig an schweren neurodegenerativen Erkrankungen.

Die sogenannte REM-Schlaf-Verhaltensstörungen trifft häufig Männer jenseits des 50. Lebensjahres. Zwei von drei Betroffenen erkranken später an Parkinson oder Demenz.

Von Frieder Piazena
Kinder haben es auf dem Land nicht unbedingt besser.

Eigenheim und ein Garten zum Spielen, davon träumen viele Eltern für ihre Kinder. Also raus aus der Stadt und ab aufs Land? Bloß nicht, meint unsere Autorin. 

Ein Kommentar von Julia Bähr
Rebuy-Geschäftsführer Philipp Gattner im Logistikentrum Falkensee.

Benutzte Geräte sind nachhaltiger als neue. Doch der Gebrauchtmarkt für Elektronik ist unübersichtlich. Mit Qualitätskontrollen und Garantien will Anbieter Rebuy das ändern.

Von Christoph M. Kluge
Das Team der Firma Mowea aus Prenzlauer Berg. Sie bauen Mikrowindanlagen.

Erstmals betrugen die Innovationsausgaben in der Berliner Wirtschaft mehr als drei Milliarden Euro. Kleinere und mittlere Betriebe spielen dabei eine große Rolle.

Von Tanja Buntrock
Immer schneller dreht sich für Hertha BSC das Hamsterrad.

Sportlich hat Hertha BSC am vergangenen Wochenende einen ersten Schritt Richtung Rettung gemacht. Dafür gibt es nun Wirbel jenseits des Platzes.

Von Stefan Hermanns
Zitadelle Spandau

Das gab’s bisher nicht in Spandau: Ab Sommer 2023 führt ein Wanderweg um die Zitadelle herum nach Haselhorst. Ein Besuch auf der Baustelle – und Bilder vom Havelufer.

Von André Görke
Immobilie in bester Lage.

Früher gehörte das Ella-Kay-Heim dem Bezirk Neukölln, dann verrottete es in Kladow. Nach mehr als 10 Jahren Debatte gibt es jetzt einen Plan. Hier die Details von Stadtrat und Berlinovo.

Von André Görke
Nordische Weiten, Zeit für die Familie: Island geht in der Arbeitsmarktpolitik andere Wege als Deutschland.

Vier-Tage-Woche, faire Löhne, familienfreundliche Arbeit: Der Bundestagsausschuss für Arbeit und Soziales war in Island. Dort könnte man sich was abschauen, sagt der Ausschussvorsitzende Bernd Rützel.

Von Karin Christmann
Nicht toleriert. Fast jeder zweite Übergewichtige (42 Prozent) hat Diskriminierungserfahrungen.

Weniger Karrierechancen, schlechteres Gehalt, dumme Sprüche im Büro: Für viele Menschen ist das Alltag. Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz schützt sie zu wenig.

Von Marion Koch
Gio1neun, mit bürgerlichem Namen Giuseppe Moi, kocht regelmäßig in einem Hinterhof in Charlottenburg und veröffentlicht die Videos erfolgreich auf Instagram und Tiktok.

Giuseppe Moi kocht am liebsten unter freiem Himmel in einem Charlottenburger Hinterhof. Durch seine humorvolle Art ist er damit ein Star in den sozialen Medien.

Von Aljoscha Huber
Erdoğan bei einer Wahlkampfveranstaltung in Ankara.

Vom demokratischen Lächeln zum organisierten Hass: Die AKP-Regierung hat über die Jahre eine immer LGBTIQ-feindlichere Politik etabliert. Das zeigt sich auch im jetzigen Wahlkampf.

Ein Gastbeitrag von Ebru Nihan Celkan
Älteren Menschen wird empfohlen, auf eine ausgewogene Ernährung zu achten, womit auch die Mikronährstoffe Vitamin D, E und Carotinoide ausreichend abgedeckt wären, die offenbar zur Fitness im Alter beitragen.

Forschende sehen einen Zusammenhang zwischen bestimmten Vitaminen und der Robustheit im Alter. Bei einigen Vitaminen ist jedoch Vorsicht geboten.

Von Jan Kixmüller