zum Hauptinhalt
„Gestalten statt verwalten“. Durfte Robert Sesselmann überhaupt zur Wahl in Sonneberg zugelassen werden?

Robert Sesselmann wird erster AfD-Landrat in Deutschland – vielleicht. Denn das Landesverwaltungsamt Thüringen prüft, ob er auf dem Boden des Grundgesetzes steht.

Von Laura Dahmer
David Sedaris

Der Autor und Komiker David Sedaris tourt derzeit um die Welt und kommt auch nach Berlin. In seinem neuen Buch geht es um Post-Trump-Amerika und seinen homophoben Vater.

Von Katharina Viktoria Weiß
Bence Dardai (vorne) am Sonntag gegen Eintracht Stahnsdorf bei seinem Debüt für die Profielf von Hertha BSC.

Die Familiensaga geht weiter: Nach seinem Vater Pal sowie seinen Brüdern Palko und Marton ist auch der erst 17 Jahre alte Bence Dardai bei den Profis von Hertha BSC angekommen.

Von Stefan Hermanns
Kai Wegner (CDU), Regierender Bürgermeister von Berlin, will sich mit Enteignungen eigentlich lieber nicht befassen.

Die Mehrheit der Berliner will die Vergesellschaftung, dennoch haben sie einen Mann zum Regierenden Bürgermeister gemacht, der dagegen ist. Dazu sollte Wegner stehen.

Ein Kommentar von Daniel Böldt
Aus der Ferne sieht er intakt aus. Doch der Kirchturm der Paulus-Kirche in Lichterfelde muss saniert werden.

Es sind 1,25 Millionen Euro: Der Haushaltsausschuss bewilligt Hilfe für die Sanierung des Kirchturms der Paulus-Gemeinde und die Modernisierung dreier Häuser des Studentendorfes Schlachtensee.

Von Boris Buchholz
Die Digitalisierung schafft auch Chancen, etwa in Form neuer Berufe, die auf Künstlicher Intelligenz aufbauen.

Nicht nur IT-Experten werden gesucht: Durch Künstliche Intelligenz fallen zwar Aufgaben weg, es entstehen aber auch viele neue. Welche Experten künftig gut verdienen können. 

Von Franziska Telser
Hamburger mit Pommes Frites von Burgermeister.

Mit einem Imbiss an der U-Bahn fing alles an. Heute ist das Unternehmen in der ganzen Hauptstadt präsent. Bald wird es die ersten Restaurants in anderen Großstädten eröffnen.

Von Christoph M. Kluge
Der Spielzeugladen Löwenzahn von Jutta Goedicke in Lichterfelde-Ost ist ein Partner-Unternehmen von Regional Hero.

Das Start-up Regional Hero bietet Kreditkarten an, mit denen Unternehmer ihren Beschäftigten einen 50-Euro-Bonus gutschreiben können. Zugleich wird die regionale Wirtschaft unterstützt.

Von Thomas Loy
Wild Swimming sollte man immer nur mit Badekappe machen.

In Griechenland hat unsere Autorin gelernt, wie glücklich sie das Schwimmen im offenen Meer macht. Seitdem fährt sie jedes Jahr zu den Kykladen und stellt sich neuen Herausforderungen.

Von Julia Suchorski
Die Leibwächter des Präsidenten der Zentralafrikanischen Republik werden von Wagner gestellt.

Mali, Sudan, Libyen – Tausende Wagner-Söldner sind in Afrika aktiv. Ohne die russischen Söldner würden sich die Machtverhältnisse in einigen Ländern wohl schnell ändern.

Von
  • Markus Schönherr
  • Paul Starzmann
  • Anja Wehler-Schöck
Die Gefahr von Alkohol wird unterschätzt, während die Gefahren anderer Drogen eher überschätzt werden, sagt Gernot Rücker.

Der Suchtexperte Gernot Rücker warnt davor, das Trinken zu verharmlosen. Die Wirkung anderer Drogen sei besser kalkulierbar. Doch sind diese deshalb wirklich weniger gefährlich?

Von Steffen Damm
26.04.2021, Berlin - Deutschland. Mieter können direkt vor dem Haus parken, große Parkplätze wird es aber nicht für immer geben. *** 26 04 2021, Berlin Germany Tenants can park directly in front of the building, but large parking lots will not be available forever

Immer mehr Autos stehen in Berlin – doch gefahren werden sie offenbar kaum. Das zeigen neue Daten im Auftrag des Senats. Seit der Wendezeit gab es nie weniger Verkehr in der Stadt.

Von Christian Latz
Grünen-Politikerin Steffi Lemke im Umweltministerium in Berlin.

Umweltministerin Steffi Lemke will Städte für Hitze und Starkregen wappnen. Ein Gespräch über die Folgen der Dürre, Versiegelungspotenziale in Berlin und das Fischsterben in der Oder.

Von
  • Felix Hackenbruch
  • Valerie Höhne